Wir freuen uns, Sie in unserer Ferienwohnung MehrZeit begrüßen zu können. Anbei ein paar Regeln zu Ihrem und unserem rechtlichen Schutz.
Die Wohnung steht am Anreisetag ab 16:00Uhr zur Verfügung. Wir bitten Sie, am Abreisetag die Wohnungen bis 10:00 Uhr zu verlassen. Andere Vereinbarungen treffen Sie bitte vorher mit uns. Sollten Sie nach 18:00 Uhr anreisen, bitten wir um Benachrichtigung. Die in der Reservierung angegebene Personenzahl ist verbindlich und darf nur nach vorheriger Absprache überschritten werden.
1. Die Buchung ist verbindlich, sobald dem Vermieter die Buchungsbestätigung unterschrieben (per Post oder E-Mail) vorliegt. Falls zeitlich nicht anders möglich, gilt sie auch fernmündlich. Vertragspartner im Sinne des Leistungsumfangs sind Vermieter und Mieter.
2. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (20% nach Vertragsabschluss – sowie 80% bis 6 Wochen vor Anreise, bei kurzfristigen Reservierungen 100% sofort). Bei Nichteinhaltung des Zahlungsziels wird Ihre Buchung gelöscht.
3. Stornierungsbedingungen:
Sollte es zu einer Stornierung seitens des Gastes kommen, fallen folgende Gebühren an:
- bis 4 Wochen vor Anreise 20%
- 4-2 Wochen vor Anreise 50%
- ab 2 Wochen vor Anreise 90%
des bestätigten Mietpreises. Bei Nichtanreise ohne Ankündigung wird die Wohnung 24 Stunden nach Anreisetermin wieder zur Vermietung freigegeben. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
4. Die genannten Preise enthalten auch die Kosten für Strom, Wasser, Abwasser, Heizung, Müll. Verbrauchsmaterialien (Toilettenpapier, o.Ä.) sind nicht im Preis enthalten. Wir bitten Sie, auch im Urlaub den Müll zu trennen und in die dafür vorgesehenen Container zu entsorgen. Hand- u. Badetücher sind selbst mitzubringen.
5. Der Mieter haftet für eine ordentliche Behandlung der Unterkunft und für eventuell von ihm oder mitreisenden Gästen verursachten Schäden. Die Mieter sind bei Bezug der Räumlichkeiten verpflichtet, die Einrichtung auf ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Vermieter anzuzeigen. Während der Mietzeit auftretende Schäden haben die Mieter ebenfalls unverzüglich zu melden. Entstandene Schäden sind zu melden und werden in Rechnung gestellt, auch wenn Sie erst nach Abreise des Mieters durch den Verwalter/Vermieter festgestellt werden. Kleinigkeiten können im täglichen Gebrauch immer mal zerbrechen. Das ist nicht schlimm. Wir möchten aber gern darüber informiert werden, damit wir es ersetzen können und der nächste Mieter sich nicht ärgert. Im Interesse der allgemeinen Sicherheit bitten wir Sie, äußerst umsichtig mit den elektrischen Geräten (Spülmaschine, Kaffeemaschine, TV…) umzugehen. Die Haustür ist stets verschlossen zu halten. Sie mieten auf eigene Gefahr.
6. Das Rauchen in der Ferienwohnung ist grundsätzlich verboten. Bei Zuwiderhandlungen werden Schadenersatzansprüche für durch Zigaretten entstandene Beschädigungen in oder an Möbeln, Böden, Wäsche usw. gestellt. Des Weiteren wird eine Geruchsneutralisierung auf Kosten des Gastes in Auftrag gegeben.
7. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
8. Im Mietpreis enthalten ist ein PKW-Stellplatz auf dem Gelände. Wir bitten Sie, das Fahrzeug so zu parken, dass keine Behinderung für andere entsteht. Die Abstellung erfolgt auf eigene Gefahr. Sollten Sie mit mehreren PKW anreisen, so sind diese auf einem öffentlichen Parkplatz abzustellen.
9. Gemäß Kurabgabenordnung wird durch die Gemeinde Zinnowitz eine Kurtaxe erhoben. Die Kurkarte erhalten Sie vorab per Post. Die Anmeldung bei der Kurverwaltung erfolgt durch die Vermieter. Die Entrichtung der Kurtaxe ist Bestandteil des Vertrages und mit der Restzahlung fällig.
10. Sollten Schäden in den Wohnungen auftreten, informieren Sie uns bitte sofort. Wir bitten Sie, die Wohnung bei Abreise sauber- und ordentlich zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder abgewaschen in die Schränke einzuräumen. Der Müll muss entsorgt und Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernt werden. Bitte übergeben Sie die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand.
11. Stellt der Mieter bei Bezug der Ferienwohnung Mängel fest, so sind diese unverzüglich anzuzeigen (spätestens nach 3 Tagen). Nach Ablauf der Frist können hieraus entstehende Ansprüche gegen den Vermieter nicht mehr geltend gemacht werden. Wir bemühen uns Mängel i.d. R. umgehend zu beseitigen.
12. Bei Nichtbeachtung der allgemeinen Geschäftsbedingungen behalten wir uns fristlose Kündigung, Schadensersatzforderungen und zusätzliche Reinigungskosten vor. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Vermieter.
13. Salvatorische Klausel: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Geschäftsbesorgungsvertrags zur Folge.
14. Wir vermieten diese Wohnung auf Rechnung der Eigentümer der Wohnung: Kai & Simone Sommerfeld, Stiehlerstraße 2b, 01465 Langebrück.